Workshops
Das Aufgabenprofil der Frauen-Weiterbildung setzt den Schwerpunkt auf die öffentliche Präsenz von Frauen, wirksam Einfluss zu nehmen bedeutet vor allem als Person mit Anliegen und Zielen sichtbar zu sein.
- Entwicklung des persönlichen Führungsstils
- Leitung von Veranstaltungen
Die anderen Angebote unterstützen die Basiskompetenzen, die jede Teilnehmerin braucht, egal, ob sie in einer sozialen, politischen oder kulturellen Organisation Leitungsaufgaben übernimmt.
- Selbstorganisation (Zeitmanagement)
- Strategisches Handeln (Verhandlungsführung)
- Persönliche Präsenz (Rhetorik)
Ziel des jeweiligen Seminars ist es nach einer Einführung, Themenschwerpunkte in Abstimmung mit den Teilnehmerinnen zu vertiefen. Fragen der Umsetzung können von den Teilnehmerinnen auch noch in der Supervision thematisiert werden.
Fachbezogene Themen der Workshops
- Zeit- und Selbstmanagement
- Rhetorik und Selbstpräsentation
- Sitzungen und Veranstaltungen effektiv und lebendig leiten – Moderation
- Verhandlungen führen – Menschen überzeugen
- Den persönlichen Führungsstil entwickeln
Zeit- und Selbstmanagement
- Grundregeln
- Arbeitstechniken
- Umgang mit Zeitdieben
- Selbstführung
- Work-Life-Balance
Rhetorik und Selbstpräsentation
- Ziele und Zielgruppen
- Redebeiträge aufbauen und strukturieren
- Ausdruck und Körpersprache
- Lampenfieber und Blackout
- Umgang mit Störungen
- Übung am eigenen Beitrag
Sitzungen und Veranstaltungen effektiv und lebendig leiten
- Grundlagen und Prinzipien der Moderation
- Haltung und Aufgabe der Moderation
- Phasen und Methoden der Moderation
- Entwicklung eigener Moderationskonzepte
- Moderationstraining
- Umgang mit unterschiedlichen Teilnehmer/innen-Typen
- Meinungsbildung
Verhandlungen führen - Menschen überzeugen
- Verhandlungen vorbereiten
- Strategien kennen und einsetzen lernen
- Umgang mit Konfliktsituationen
- Eigene Interessen überzeugend vertreten
Der persönliche Führungsstil
- Beziehungsdynamik Vorgesetzte / Mitarbeiter
- Führungskommunikation zwischen Kontakt und Abgrenzung
- Leitungsaufgabe: Delegation
- Grenzgänger / Sandwichposition
- Pers. Führungsstile
- Präsenz in der Führungsrolle