Supervision in Kleingruppen
Die persönlichen Entwicklungsziele werden durch Supervision in Kleingruppen unter Anleitung einer Supervisorin begleitet. In den Sitzungen berichten die Teilnehmerinnen regelmäßig darüber, welche Entwicklungen sie bei der Verwirklichung ihrer persönlichen Ziele beobachten und welche Fortschritte, Hindernisse, Erkenntnisse sich dabei zeigen.
Unter Anleitung der Supervisorin und mit Unterstützung der anderen Teilnehmerinnen können zwei bis drei Frauen in einer Sitzung konzentrierter an ihren persönlichen Fragestellungen arbeiten, um herauszufinden, was ihnen bei der Verfolgung ihres persönlichen Entwicklungszieles gerade schwer fällt und welche Schritte sie tun können, um weiter voranzukommen.
Die Termine werden pro Gruppe mit der jeweiligen Supervisorin geplant.
Plena – Training und Coaching
In den Plena können sich die Frauen über ihre Lernfortschritte austauschen und sich wiederum mit anderen Themen, die sie interessieren – außerhalb oder innerhalb ihres Praxisfeldes – präsentieren. Das Training und Coaching der Anleiterinnen unterstützt die Frauen beim selbstsicheren Sichtbarwerden und dabei, sich mit den eigenen Kompetenzen zu zeigen.
Das Plenum ist eine kleine geschützte Öffentlichkeit, die exemplarischen Charakter hat. Die teilnehmenden Frauen werden zu Akteurinnen, können sich auf einer „Probebühne“ z. B. in der Leitungsrolle ausprobieren und die neu erworbenen Fähigkeiten in Gruppen- und Versammlungsleitung, Moderation und Vortragstechnik direkt anwenden. Durch die selbst gewählten Themen gestalten Sie auch selbstverantwortlich einen Teil der Inhalte der Weiterbildung.
Die Plena finden jeweils dienstags, von 17:00 Uhr – 20:00 Uhr, im Abstand von ca. 6 Wochen, statt. Darüber hinaus wird nach der Hälfte der Lehrgangszeit ein “Bergfest”-Seminar durchgeführt. Die Termine für den 33. Lehrgang (2025) folgen in Kürze.
Ad-hoc-Treffen der Teilnehmerinnen
Innerhalb des Löwinnen-Lehrgangs können die Teilnehmerinnen darin unterstützt werden, ad-hoc-Treffen mit den anderen Teilnehmerinnen ihrer Gruppe in Präsenz oder online durchzuführen.
Individuelle Beratung
Zur persönlichen lehrgangsbegleitenden Beratung können individuelle Termine, Trainings und Supervision vereinbart werden. Im Falle umfangreicherer Anliegen fallen ggf. zusätzliche Kosten an.
Weitere Informationen:
- Informationen zur Löwinnen-Fortbildung
- Angebot und Termine 33. Lehrgang (2025)
- Anmeldung und Kosten 33. Lehrgang (2025)
Für Rückfragen kontaktieren Sie uns gerne.