Anmeldung bis zum 10. September 2025: zum Anmeldeformular
Das gesamte Programm zum Download (PDF)
PROGRAMM
Teil I – Löwinnen Fachaustausch & Vernetzung
(Einlass: 11.15 Uhr)
Zu den Löwinnen-Sessions des Jubiläumsfestes sind alle ehemaligen, aktuellen Löwinnen, Supervisorinnen, Dozentinnen & Interessentinnen herzlich eingeladen!
11.45 Uhr: Löwinnen – Fachaustausch & Vernetzung (1/2)
Moderation:
- Jana Klawitter-Wilkens, Leiterin “Die Löwin” (zum Kurzprofil)
- Dorothee Fischer, Coach/ Mediatorin “Die Löwin” (zum Kurzprofil)
13.00 Uhr: Löwinnen – gemeinsames Mittagessen
(bitte bei der Anmeldung mit auswählen)
Für die Teilnahme am gemeinsamen Mittagessen im Wandel Berlin-Mitte steht uns ein kostenfreies Kontingent zur Verfügung – sollte dieses ausgeschöpft sein, müssten die Kosten (ca. 8-15 Euro) selbst getragen werden.
14.15 Uhr: Löwinnen – Fachaustausch & Vernetzung (2/2)
Moderation:
- Alice Westphal, Dozentin “Die Löwin” (zum Kurzprofil)
- Kathrin Nowicki, Dozentin und Coach “Die Löwin” (zum Kurzprofil)
- Agnes Folaji, Dozentin “Die Löwin” (zum Kurzprofil)
- Susanne Uckun, Dozentin “Die Löwin” (zum Kurzprofil)
Für den Austausch & die Vernetzung nutzen wir das interaktive Format der Thementische (zum Padlet zu den Thementischen). Weitere Themenwünsche können gerne an info(a)die-loewin.de gesendet werden.
Teil II – Jubiläumsfest
(Einlass: 15.30 Uhr)
16.00 Uhr: Begrüßung
Mechthild Rawert
Vorsitzende Berliner Frauenbund 1945 e.V.
16.10 Uhr: Grußworte
Cansel Kiziltepe
Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung
Lisi Maier
Direktorin Bundesstiftung Gleichstellung
16.45 Uhr: Rückblick auf 35 Jahre “Die Löwin”
Dr. Dörte Doering
Pädagogin und Historikerin, Mit-Initiatorin “Die Löwin”
Testimonials aus 4 Jahrzehnten “Die Löwin”
17.30 Uhr: Podiumsdiskussion
“Zukunftsfragen & Führung in Zeiten von Transformation”
Moderation: Jana Klawitter-Wilkens
Leiterin “Die Löwin”, Berliner Frauenbund 1945 e.V.
Diskutantinnen:
- Astrid Lück (angefragt)
Der Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin e.V., Referat Familie, Frauen, Mädchen - Jasmin Rocha
Diakonie Deutschland, Referatsleiterin Digitalisierung - Isabel Gahren
betterplace lab, Geschäftsführerin und Leiterin für Transformation & Ethik, Resilienz & Wellbeing for Social Change - Agnes Folaji
Universität Potsdam, Antidiskriminierungsberaterin und Beraterin für diversitätsorientierte Organisationsentwicklung - Jaqueline Krickl
Lette Verein Berlin, Abteilungsleiterin Grafikdesign
18.30 Uhr: Festrede
Prof. Lena Hipp, Ph.D.
Forschungsprofessorin “Arbeit, Familie und soziale Ungleichheit”, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und Professorin in Soziale Ungleichheit und Sozialpolitik an der Universität Potsdam
19.15 – 20.30 Uhr: Get together
Weitere Informationen & Rückfragen
Jana Klawitter-Wilkens und Dorothee Fischer
info(a)die-loewin.de
Telefon: 030 / 23635778
Symbolfoto: iStockPhoto | sompong liabsanthia