mit Agnes Folaji

Führung bedeutet heute, Unterschiedlichkeit wahrzunehmen, Potenziale zu erkennen und faire Beteiligung zu ermöglichen. Inklusive Führung schafft Räume, in denen alle Mitarbeitenden ihre Stärken einbringen können, unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung oder Lebensform.

Der Fachworkshop verbindet theoretische Grundlagen mit praxisnahen Reflexions- und Übungsphasen. Die Teilnehmer*innen lernen, wie sie durch Haltung, Kommunikation und bewusste Entscheidungen zu einer wertschätzenden und chancengerechten Führungskultur beitragen können.

Zentrale Ziele sind, das eigene Führungsverständnis zu schärfen, unbewusste Denkmuster zu erkennen und Handlungsstrategien für einen inklusiven Führungsalltag zu entwickeln.


Termine:

  • Sa., 14. November 2025, 10:00-17:00 Uhr +
  • So., 15. November 2025, 09:30-14:30 Uhr

Weitere Informationen: