Das Projekt Mehr Frauen in die öffentliche Verantwortung – Qualifikation für soziale, politische und kulturelle Leitungsaufgaben besteht seit 1990. In den letzten 32 Jahren konnten mehr als 800 Teilnehmerinnen aus folgenden Verbänden, Vereinen und Institutionen für ihr Engagement unterstützt werden:
Unternehmen, Verbände, Vereine
Commerzbank Berlin
Landesbank Berlin
Motorola GmbH
Cabuwazi Kinder Zirkus
Frauen-Lions-Club Berlin
Lions Club Berlin
Investionsbank Berlin IBB
Deutsche Bank
Psychodrama Institut für Europa e.V.
Werkhaus Antirost e.V.
Diakonisches Werk Berlin-Brandeburg e.V.
Autofeminista e.V.
Gedok – Gemeinschaft d. Künstlerinnen und Kunstfreunde e.V.
Förderverein Jugend- und Sozialarbeit e.V.
Regenbogenfabrik e.V. Kinder- und Nachbarschaftszentrum
Frauenkrisentelefon e.V.
Mitra e.V.
Verband deutscher Ökotrofologen e.V.
Turnclub 99 e.V.
Beratungsstelle für Opfer von Straftaten e.V.
Bildungswerk für Demokratie und Umweltschutz e.V.
Hilfe für leukämie- u. tumorkranke Kinder e.V. Berlin Brandenburg
Berliner AIDS-Hilfe e.V.
Diakonie-Station Wilmersdorf
Webgrrls e.V.
Ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
IG Metall
Jugendaufbauwerk Berlin (JAW)
AWO LV Berlin e.V.
Bauhausarchiv e.V.
Kreuzberger Bildungsforum e.V.
Griechische Akademiker in Berlin
und Brandenburg e.V.
Diakonie-Pflege-Neukölln gGmbH
Verband alleinerziehender Mütter und Väter Landesverband Berlin e.V.
Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.
Goldrausch e.V.
Landessportbund Berlin e.V.
Raupe & Schmetterling Frauen in der
Lebensmitte e.V.
Argus GmbH – Quartiersmanagement
Odak e.V. Projekt Kalem
CFS – Forum
Deutsches Mikrofinanzinstitut
Zukunftswerkstatt GmbH
MDK Medizinischer Dienst der Krankenkassen
Deutschlandradio
Quartiersmanagement versch. Kieze
Hortinitiative Marienfelde e.V.
Leistungsgemeinschaft Reiten e.V.
Feministisches Frauen Gesundheitszentrum e.V.
DAKS e.V.
Kita Westfälische Straße
Sozialdienst Katholischer Frauen
Kunstverein ACUD e.V.
Mobilitätshilfedienst Förderverein
Heerstraße Nord e. V.
Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH e.V.)
Siemens AG
Lebenswelt gGmbH
Kinderstube in Berlin gGmbH
Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR INTERNATIONALE
ZUSAMMENARBEIT (GIZ) GMBH
DIN Deutsches Institut für Normung e.V.
Technische Universität Berlin
DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei
Zieher Dienstleistungen GmbH
Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung
KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH
JVA Plötzensee
MD. H Mediadesign Hochschule
Diakonisches Werk Mitte
Bundesdruckerei GmbH
Selbsthilfeinitiativen und Projekte
Fatigatio e. V.
Hilfe für leukämie- u. tumorkranke
Kinder e.V. Berlin Brandenburg
Deutsch-Brasilianische Gesellschaft
Las Abejitas – die Spielstube
Eltern beraten Eltern e.V.
AK Grün macht Schule
Neuköllner Netzwerk und Berufshilfe e.V.
Freie Schule am Mauerpark
Kindergarten Flick-Flack
Kulturzentrum gemischtes
Förderverein Frauenwelt e.V.
Campion ohne Grenzen e.V.
UBS e.V.
Förderverein Helmholzplatz e.V.
Mandatsträgerinnen aus Berliner Bezirksverordnetenversammlungen
Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf, Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Spandau, Mitte, Lichtenberg
Parteien und politische Verbände
Bündnis 90/die Grünen, SPD, Überparteiliche Fraueninitiative (ÜPFI)
Frauenvertreterinnen und Betriebs- bzw. Personalrätinnen folgender Betriebe und Verwaltungen
Bezirksämter: Mitte, Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf, Friedrichhein-Kreuzberg, Tiergarten, Tempelhof-Schöneberg, Pankow
Robert Koch Institut
Senatsverwaltung für Justiz
Senatsverwaltung für Bildung,
Wissenschaft und Forschung
Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verkehr
Landesschulamt Berlin
Charité Berlin
Benjamin Franklin Klinikum
Landesversicherungsanstalt Berlin
Krankenhaus Moabit
Krankenhaus des Maßregelvollzuges
Berliner Wasserbetriebe
GASAG
Investionsbank Berlin (IBB)
Berliner Forsten
Lette-Verein